Delta ASDA-B3 Servoantriebe
die neue B3 Serie von Delta hat wesentlich kleinere Motoren als die "alte" B2 Serie
Ein 400 Watt zum Beispiel ist mit Bremse nun noch kürzer als ein 400 Watt ohne Bremse der B2 Serie.
Das neue System hat nun auch einen 24 BIT Encoder für noch bessere Auflösung.
Merkmale und Vorteile
Die hohe Reaktionsfähigkeit verkürzt die Einschwingzeit um 40 % im Vergleich zu früheren Modellen
Alle Motoren unterstützen 24-Bit-Absolutwertgeber
Mehrfacher Hochgeschwindigkeits-Kommunikationsbus für Optionen
Eingebaute PID-Regelung
Erweiterte Verstärkungsanpassungsfunktion, Systemanalyseschnittstelle, Vibrationsunterdrückung und Systemmodellierungsfunktionen
Energierückgewinnungsfunktion
Nicht nur die Motoren der B3 Serie sind kleiner auch die Endstufen sind ca. 20% schmaler und ca. 31 % kürzer was den Schaltschrank noch smarter macht.
Sicherheit:
Die B3 Endstufen haben alle einen STO Kontakt für ein sicheres abgeschaltetes Moment (STO)
Lieferumfang:
1 x Endstufe in der entsprechenden Leistung: 400 -1500 Watt mit passenden Motoren mit Bremse oder ohne Bremse.
Warum analoge Ansteuerung?
Wir können mit der analogen Ansteuerung und dem IP-A Motion Controller einen geschlossenen Regelkreis aufbauen. Das bedeutet wir können entweder die Encodersignale der Motoren oder auch einen Glasmaßstab verwenden.
Dieses ermöglicht uns, eventuelle Steigungsfehler oder Temperaturausdehungen kompensieren.
Was ist STO und wieso brauchen ich diese Funktion?
Immer wenn die Maschinentüren geöffnet werden muss sichergestellt werden das die Antriebe Sicher Kraftlos geschaltet werden. Diese Funktion hat die Bezeichnung STO.
So kann genauso wie bei einem Frequenzumrichter sichergestellt werden das auch im Falle einer Störung die Achsen nicht unkrontrolliert loslaufen.
Der Eingang Speedlimit stellt sicher das bei dieser aktiven Funktion die maximale Drehzahl kontrolliert wird. Das bedeutet wir können bei offener Türe die gesetzlich vorgschriebenen Geschwindigkeiten realisieren und gleichzeitig die Maschinenbedienung komfortabel
realisieren. Sprechen Sie im Zweifel mit unseren Support.
Die doch recht umfangreiche Verdrahtung haben wir Ihnen mit dem CNC Connect System für die B3 vereinfacht.
Schauen Sie hier für das CNC Connectsystem :https://www.cnc-steuerung.com/cnc-connect-kit-fuer-b3-endstufen