Werden benötigt um die Aufsteckmodule mit Signale zu versorgen. Durch die R45 Buchse werden die Signale mit Patchkabel übergeben.
Grundsätzlich wird immer die IP-S OUT für das Gesamtsystem benötigt. Von hier aus werden mittels Patchkabel die notwendigen Schaltausgänge an das Übergabenboard übertragen.
Am Übergabemodul stehen dem Anwender nun je Achse 2 RJ45 Buchsen zu Verfügung mit denen der Anwender mittels Patchkabel die Aufsteckmodule anschließen kann.
Die Übergabemodule sind zu unseren Aufsteckmodulen kompatibel. Das bedeutet das an einer Steuerung die Endstufen gemischt werden. So ist zum Beispiel der Anschluss von
B2 - A2 und JMC Motoren möglich ohne die unterschiedlichen Signale PNP und NPN beachten zu müssen- dieses übernimmt die Aufsteckplatine und das Übergabeboard für Sie.
Werden benötigt um die Aufsteckmodule mit Signale zu versorgen. Durch die R45 Buchse werden die Signale mit Patchkabel übergeben. Grundsätzlich wird immer die IP-S OUT für das Gesamtsystem...
mehr erfahren » Fenster schließen Übergabe Module
Werden benötigt um die Aufsteckmodule mit Signale zu versorgen. Durch die R45 Buchse werden die Signale mit Patchkabel übergeben.
Grundsätzlich wird immer die IP-S OUT für das Gesamtsystem benötigt. Von hier aus werden mittels Patchkabel die notwendigen Schaltausgänge an das Übergabenboard übertragen.
Am Übergabemodul stehen dem Anwender nun je Achse 2 RJ45 Buchsen zu Verfügung mit denen der Anwender mittels Patchkabel die Aufsteckmodule anschließen kann.
Die Übergabemodule sind zu unseren Aufsteckmodulen kompatibel. Das bedeutet das an einer Steuerung die Endstufen gemischt werden. So ist zum Beispiel der Anschluss von
B2 - A2 und JMC Motoren möglich ohne die unterschiedlichen Signale PNP und NPN beachten zu müssen- dieses übernimmt die Aufsteckplatine und das Übergabeboard für Sie.