Die neuen B3 System mit STO Eingang für mehr Auflösung und mehr Sicherheit

Eine hohe Reaktionsfähigkeit verkürzt die Einschwingzeit im Vergleich zu früheren Modellen um 40%
Alle Motoren haben einen 24-Bit-Encoder mit 16.777,216 Impulse je Umdrehung.
Mehrere Hochgeschwindigkeitskommunikationsbusse für Optionen
Eingebaute PID-Regelung
Erweiterte Funktionen zur Verstärkungseinstellung, Systemanalyse-Schnittstelle, Vibrationsunterdrückung und Systemmodellierungsfunktionen
Wir können die B3 Systeme bis zu einer Leistung von 2000 Watt anbieten. Die Motoren sind mit und ohne Bremse lieferbar.
Die 2000 Watt System werden mittels Trafo / 3x230 Volt betrieben. Die anderen Antriebe können direkt mit 230 VAC verbunden werden.
Unsere B3 Achsverstärker können mittels Step/Dir und Analogsignalen angesteuert werden. Wer das neue CNC Connect System von uns einsetzt, steuert die Servosysteme mit dem analogen Signal an.
Wir haben zwei Systeme im Programm, einmal die M Version und einmal die L Version. Für beide haben wir eine Aufsteckplatine, die mit unserem CNC-Connect System zusammen arbeiten.
Die neuen B3 System mit STO Eingang für mehr Auflösung und mehr Sicherheit Eine hohe Reaktionsfähigkeit verkürzt die Einschwingzeit im Vergleich zu früheren Modellen um 40% Alle...
mehr erfahren » Fenster schließen Die neuen B3 System mit STO Eingang für mehr Auflösung und mehr Sicherheit

Eine hohe Reaktionsfähigkeit verkürzt die Einschwingzeit im Vergleich zu früheren Modellen um 40%
Alle Motoren haben einen 24-Bit-Encoder mit 16.777,216 Impulse je Umdrehung.
Mehrere Hochgeschwindigkeitskommunikationsbusse für Optionen
Eingebaute PID-Regelung
Erweiterte Funktionen zur Verstärkungseinstellung, Systemanalyse-Schnittstelle, Vibrationsunterdrückung und Systemmodellierungsfunktionen
Wir können die B3 Systeme bis zu einer Leistung von 2000 Watt anbieten. Die Motoren sind mit und ohne Bremse lieferbar.
Die 2000 Watt System werden mittels Trafo / 3x230 Volt betrieben. Die anderen Antriebe können direkt mit 230 VAC verbunden werden.
Unsere B3 Achsverstärker können mittels Step/Dir und Analogsignalen angesteuert werden. Wer das neue CNC Connect System von uns einsetzt, steuert die Servosysteme mit dem analogen Signal an.
Wir haben zwei Systeme im Programm, einmal die M Version und einmal die L Version. Für beide haben wir eine Aufsteckplatine, die mit unserem CNC-Connect System zusammen arbeiten.