inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 200200192
- Versandgewicht: 0,40 kg
ENC Modul zum Gewindeschneiden dient der Erweiterung der IP-S und IP-A Steuerung für Dreh und Fräsmaschinen.
Dieses Modul ermöglicht Ihnen Encoder mit einem 5 Volt Signal anzuschließen. Es wird benötigt wenn Sie ein perfektes Gewinde schneiden möchten.
Das Modul hat einen Eingang für 3 Encoder. Durch das Plugin kann jede Encoderauflösung eingestellt werden.
Achtung: Nur für die IP-S oder IP-A geeignet
Bis zu 3 Encoder sind möglich, zum Anschluß einer Drehmaschine benötigen Sie nur 1 Encodersignal.
Lieferumfang:
- ENC Modul - Schraubklemmenblock - Flachbandkabel
Mit dem ENC Modul können dann auch Sacklochgewinde geschnitten werden.
Das Makro wird mit M84 aufgerufen und muss im Verzeichnis Makros kopiert werden, weitere Details siehe unten:
P -> Steigung <
Q - absolute Gewindetiefe
S -> Drehzahl Gewinde schneiden (M3)
R -> Drehzahl Rückwärtsdrehen (M4)
Positiver Wert P ermöglicht ein rechts Gewinde zu erstellen
Negativer Wert P ermöglicht ein links Gewinde zu erstellen
In dieser neuen Version des M84-Makros ist der Q-Parameter eine absolute Threading-Tiefe.
Es bedeutet, dass, wenn wir Q-20 eingeben, die Tiefe zu Z-20 [Rys.1a] ist.
Wenn wir dann - Q5 eingeben - dann wird die Einfädeltiefe zu Z5 [Rys.1b].
Das Makro hat einen Schutz, der das Programm stoppt und den G-Code nach oben
scrollt, wenn Zstart <Q oder Zstart = Q ist.
Zstart <Q ist eine Situation, in der sich das Werkzeug unterhalb des Gewindeendes befindet [Rys.2a]
Zstart = Q ist eine Situation, in der sich das Werkzeug bereits auf dem Gewindeendpunkt befindet [Rys.2b]
Es gibt auch einen Schutz, wenn einer der Parameter: P, S oder R gleich 0 ist, in diesem Fall wird das Programm auch gestoppt und nach oben gescrollt.
Wer mit der ECAM Fräsen arbeitet kann den G84 Parameter nutzen. Wir im Downloadbereich den Postprozesser angepasst und hochgeladen.
Ausführlich getestet !
Weitergehende Anleitungen finden Sie hier: https://www-cncsteuerung.gitbook.io/docs/ip-steuerung/ethernet-steuerung/makro-s/m84-gewindeschneiden
Hinweis:
Das M84 Makro startet die Spindel. Bitte aktivieren Sie in der General Config "Ignore M calls while loading"
Damit wird verhindert das beim einlesen eines DIN Codes das Makro aufgerufen wird.
Sie können auch mit dem Standard G84 arbeiten, allerdings muss die Spindel bereits gestartet sein. Der Hinweis in der Mach3 dient dann der Erinnerung