inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 4212455
- Versandgewicht: 1,90 kg
IP-A Ethernet Motion Controller für max. 6 Achsen und einer kleineren Anzahl an Ein und Ausgängen
Effektivster und präzisester Controller für anspruchsvolle Projekte.
Die Ansteuerung der Endstufen erfolgt über + / - 10 Volt
IP-A ist mit dem Computer via Ethernet verbunden. Die Umsetzung neuester Technologie machte es möglich. Als Software kommt unsere Mach3 oder Mach4 zum Einsatz
Voraussetzungen Ihren PC:
- Windows 7 oder Windows 10 als 32 oder 64Bit Version
- Netframe 3.5
Diese Steuerung kommt immer dann zum Einsatz wenn Sie eine alte bestehende Anlage mit analogen
Antrieben umrüsten möchten, ohne die Antriebe zu tauschen.
Die Antriebe müssen eine analoge ansteuerung -/+ 10 Volt unterstützen,
Die Encoder müssen ein TTL Signal ausgeben.
Special Features:
- PC-Verbindung über Ethernet 10/100 MB
- 6-Achsen-Controller für maximalen Ausbau
- Ansteuerung über + / - 10 volt
- Extrem stabile Maschine Drehzahlregelung, dank der FPGA und hochentwickelte Regelalgorithmen
- 24 digitale Eingänge und 16 digitale Ausgänge
- 2 analoge Eingänge / 2 analoge Ausgänge (0-10V)
- 6 Analoge Ausgänge (-/+ 10 Volt)
- Alle I / O sind galvanisch getrennt, geschützt gegen Kurzschluss, Überhitzung und erfüllen die IP Industrie Standards - 24VDC
Spindel Inverter-Steuerung über analoge Ausgänge
- bis zu 3 Achsen als Slave einstellbar
- Erweiterbar über Module auf bis zu 192 digitalen Eingängen und 96 digitalen Ausgängen
- Schnelle und übersichtliche Inbetriebnahme durch einfaches Plugin.
- Einfach Diagnose durch LED´s. Saubere Verdrahtung durch mitgelieferte Schraubklemmen.
- Selbst im Falle des Austausches brauchen Sie die Steuerung nur schnell herausnehmen und die neue einsetzen.
Das Massive Aluminium-Gehäuse, dass die wenige Wärme zuverlässig abführt schützt die Elektronik des Geräts.
Die Montage erfolgt über Komfortable DIN-Schiene.
Die entwickelte Software arbeitet störungsfrei und besitzt die Fähigkeit, sich selbst zu aktualisieren.
Die IP-S die Auswertung von Störmeldungen der Servoantriebe was einen sofortige Maschine zu Folge hat.
RESET Unterstützung für die Achsantriebe erleichtert die Inbetriebnahme nach einer Störung.
Über LED´s der Bedienelemente auf der Frontplatte erleichtert die erst Inbetriebnahme und Montage
auf ein Minimum was die dem Anwender eine Preisreduzierung ohne weitere Kosten ermöglicht.
Zu Zeit wird das Gewindeschneiden entwickelt was diese Steuerung einzigartig macht in diesem Preissegment.
Der größte Vorteil von IP-A ist die Umsetzung der Ethernet-Port statt parallel der LPT Schnittstelle, der neben stark verbesserte Übertragungsgeschwindigkeit ist die
aussergewöhnliche Zuverlässigkeit einer der Hauptgründe neben der unheimlichen Erweiterungsmöglichkeiten
Die IP-A sendet ein + / - 10 Volt Signal zur Ansteuerung der exterenen Endstufen.
Darüber hinaus ist IP-A mit mehreren analogen und digitalen Anschlüssen ausgestattet, mit der Möglichkeit der Erweiterung. Das Gerät kommt mit 24 digitalen Eingängen, 16 digitalen Ausgängen, 4 analoge Eingänge, 2 analoge Ausgänge.
Das Gerät wird durch eine Alu-Schale auf einem DIN-Bus montiert geschützt. Ein-und Ausgänge sind als DB25 Links. Ein spezielles DB25 auf Reihenklemmen Adapter-Modul ist verfügbar , um Anschlussdrähte einfacher zu verdrahten.
Firmware-Updates:
Das Update wird mit Hilfe eines intuitiven Firmware Update Utility ausgeführt.
Wir informieren Sie bei wichtigen Updates
Sehr viele Erweiterungen zum Ausbau der Steuerung
IP-S-A-Kunden erhalten einen Zugang zum geschützen Bereich
- IP-A Controller
- 2 x Verbindungsmodule (Schraubklemmen)
- Software Plugin für die Mach3/4 Software
- Bedienungsanleitung auf CD
Als Regelkreis wird ein TTL Signal benötigt. Entweder aus den Encoders des Servomotor oder aus dem Glasmaßstab.
Haben Sie ein Heidenhain Glasmaßstab benötigen Sie unseren Konverter Sinus zu TTL
Wir geben zu bedenken das die PID Einstellung vorgenommen werden muss.