Adaptive Werkzeugwegstrategie (Pro Version)
Geschätze Lesezeit: 1 Minuten
24.09.2024
Adaptive Werkzeugwegstrategie
Die adaptive Werkzeugwegstrategie ist eine hocheffiziente Schruppstrategie für Fräsvorgänge.
Es gilt als hocheffizient, da Sie damit die Lebensdauer Ihres Werkzeugs im Vergleich zur herkömmlichen OFFSET-Strategie mithilfe eines anderen Pfads problemlos verlängern können.
- Das Werkzeug arbeitet niemals unter Volllast.
- Gleichmäßiger Werkzeugverschleiß entlang der Nut
- Weniger Leistungsbedarf der Maschine
- Der Eingriffswinkel des Werkzeugs wird nie überschritten, so dass das Werkzeug nie mit zu
- entfernendem Material „überladen“ wird.
- Es ist nicht notwendig, bestimmte Maschinen zu haben, um davon zu profitieren
Unten im Bild sehen Sie normale Bewegung ohne Adaptive Bearbeitung
Dies ist der übliche Standard-OFFSET-Werkzeugweg. Am angegebenen Punkt arbeitet das Werkzeug fast mit vollem Schnitt und es gibt einen großen Eingriffswinkel.
Unten im Bild sehen Sie die Bewegung mit Adaptiver Strategie
Sie können sehen, dass das Werkzeug mit konstanter Last arbeitet und niemals einen hohen Eingriffswinkel überschreitet. Auf diese Weise können Sie tiefere Durchgänge verwenden, um die Kraft entlang der gesamten Nut zu verteilen.
Die Strategie "Adaptives Fräsen" kann aber nicht bei jeder Strategie für das Anfahren genutzt werden !
Fehler werden erzeugt bei:
- Zickzack
- Rampenmodus
Wählen Sie hier eine andere Anfahrstrategie
Hier sehen Sie eine Animation der Adaptiven Bewegung
Kommentare (0)