
Adapter für LS 903 Maßstäbe
Geschätze Lesezeit: 2 Minuten
05.02.2025
Da der LS 903 kein TTL Signal verwendet kann dieser nicht direkt an die IP-A verbaut werden.
Dazu muss ein Konverter verwendet werden. Diesen stellen wir Ihnen bereit mit unseren Adapter.
Wichtig:
Der Adapter darf nur Stromlos montiert werden. Werden die Anschlüsse unter Strom auf oder abgesteckt zerstört dieses ersten den Adapter und die IP-A.
Gehen Sie bei der Verdrahtung gewissenhaft vor und überprüfen Sie vor dem Einschalten die Anschlüsse noch einmal. Falscher Anschluss zerstört die Baugruppe und die IP-A.
Dazu muss ein Konverter verwendet werden. Diesen stellen wir Ihnen bereit mit unseren Adapter.
Wichtig:
Der Adapter darf nur Stromlos montiert werden. Werden die Anschlüsse unter Strom auf oder abgesteckt zerstört dieses ersten den Adapter und die IP-A.
Gehen Sie bei der Verdrahtung gewissenhaft vor und überprüfen Sie vor dem Einschalten die Anschlüsse noch einmal. Falscher Anschluss zerstört die Baugruppe und die IP-A.

Der Anschluss:
An der oberen Seite sehen Sie Schraubklemmen, hier sind die Farben vom Anschlusskabel des Maßstabes aufgedruckt.
An der Unterseite links sehen Sie die beiden Schraubklemmen zur Spannungsversorgung. Auch hier sind die Polbezeichnungen aufgedruckt.
An der rechten Unterseite sehen Sie eine RJ45 Buchse. Diese muss mit einem Patchkabel mit dem CNC Connectsystem V2 / STAGE ONE verbunden werden.
Ziehen Sie dazu das Kabel nur 3 der Aufsteckplatine ab und lassen Sie dieses auf der Aufsteckplatine frei.
Verschließen Sie mit dem Deckel des Adapters die Buchse 3 der Aufsteckplatine.
Schließen Sie nun den Adapter an den Steckplatz der jeweiligen Achse.
An der oberen Seite sehen Sie Schraubklemmen, hier sind die Farben vom Anschlusskabel des Maßstabes aufgedruckt.
An der Unterseite links sehen Sie die beiden Schraubklemmen zur Spannungsversorgung. Auch hier sind die Polbezeichnungen aufgedruckt.
An der rechten Unterseite sehen Sie eine RJ45 Buchse. Diese muss mit einem Patchkabel mit dem CNC Connectsystem V2 / STAGE ONE verbunden werden.
Ziehen Sie dazu das Kabel nur 3 der Aufsteckplatine ab und lassen Sie dieses auf der Aufsteckplatine frei.
Verschließen Sie mit dem Deckel des Adapters die Buchse 3 der Aufsteckplatine.
Schließen Sie nun den Adapter an den Steckplatz der jeweiligen Achse.




Wir empfehlen Ihnen die Maschine erst mit dem Motorencoder einzustellen um dann den Adapter einzusetzen.
Halten Sie die Anschlussleitung so kurz wie möglich.
Halten Sie die Anschlussleitung so kurz wie möglich.
Kommentare (0)