Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Betriebsferien bis zum 16.08. - der Versand geht normal weiter ! Produktberatung ab dem 18.08 wieder möglich.
Menü
Slideranzeige für Drehzahl und Drehmoment

Slideranzeige für Drehzahl und Drehmoment

Geschätze Lesezeit: 2 Minuten
TecLab
13.02.2025

Echtzeitanzeige für die aktuelle Drehzahl und Drehmomentaufnahme der Servosysteme.

Passend zu unseren B3 Servo Drives von Delta und dem C2000 Frequenzumrichter mit dem CNC Connect System.



Produktgalerie überspringen
B3 Aufsteckplatine L Ausführung mit MON
B3 Aufsteckplatine L Ausführung mit MON
B3 Aufsteckplatine ohne Bremse Anschluss für die STO-Signale Deckel in schwarz für Berührungsschutz Geeignet für die L Version der B3 Endstufe mit 44 poligen SteckerIncl. MON Ausgang für unsere Slideranzeige der Evolution PRO Serie

Ab 73,80 €*
Bargraph Anzeige für unsere Delta Systeme
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen, um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Bargraph Anzeige für unsere Delta Systeme
Bargraphanzeige für unsere Delta ServosZeigen Sie optisch die Drehzahl und Drehmomente des Motors in Echtzeit an.Die LED mit 20 Segmenten zeigen Ihnen optisch schon von weitem ob die Drehzahl oder das Drehmoment noch im "grünen" Bereich liegen.Wer kennt das nicht?Der Motor dreht aber ob das Drehmoment noch reicht oder nicht, oder ob die maximale Drehzahl bereits erreicht ist weis man nur wenn man im Schaltschrank die Einstellungen der Drives ändert.Damit ist jetzt Schluss.Mit der Slideranzeige zu unseren B3 Servos können Sie sich die Drehzahl und das Drehmoment optisch durch 20 LED Streifen anzeigen lassen.

Preis auf Anfrage
Eine Platine hat immer 2 Anzeigen - einmal Drehmoment und einmal Drehzahlanzeige auf einer Platine.
Das bedeutet Sie benötigen für jede Achse eine Einheit.
Die Einheiten bestehen bei der B3 Servo Drive aus 2 Platinen die in Sandwischbauweise zusammen gesteckt werden.
Auf der einen Seite sehen Sie die Bargraphanzeige. Die kleine schräge an der Anzeige ist die Position der grünen LED , unten fangen die roten LED an.
Anleitung B3 Servo Drive und Verdrahtungsplan
Markierung Laufrichtung
Die 24 Volt Stromversorgung der Einheit erfolgt über den X1 Stecker der Platine.
Der Stecker ist klar beschriftet.

Stromanschluss

Die Datenübertragung erfolgt mittel 1:1 Patchkabel von der Aufsteckplatine zur Sliderplatine .
Bei der Aufsteckplatine nutzen Sie hierfür die RJ45 Buchse mit der Nummer 5.

Es dürfen keine Cat3 oder Cat 5 Patchkabel genommen werden, da diese keinen Schirm je Adderpaar haben.


Patchkabel Aufsteckplatine
Bei der Sliderplatine für Drehzahl und Drehmoment der B3 nutzen Sie bitte die RJ45 Buchse oberhalb der Stromversorgung.
Patchkabel Sliderplatine
Patchkabel Slider
Platine mit Adapter
Zusammenfassung B3 mit Slider:

- Slider in Bedienpult einbauen
- Sliderplatine mit Spannung versorgen
- Patchkabel wie beschrieben zum Schaltschrank zur B3 Servo Drive legen
- Aufsteckplatine auf B3 aufschrauben und Patchkabel der Slideranzeige in die Buchse 5 einstecken

Die Zuweisung welcher Slider für Drehzahl oder Drehmoment ist, wird in der B3 Software eingetragen.


C2000 Anleitung wird noch weitergeschrieben - hier fehlen noch ein paar Details

C2000 Frequenzumrichter: 

Auch der C2000 bietet uns eine Anzeige. Bauen Sie die Slideranzeige in das Bedienfeld und verdrahten Sie die Anzeige wie bei der B3. Also Spannungsversorgung anlegen und Patchkabel einstecken.

Eine Änderung besteht im Anschluss der Platine an den C2000. Anstelle der Aufsteckplatine wie bei der B3 haben wir beim C2000 nur Schraubklemmen. Um die Schraubklemmen bedienen zu können, muss das Patchkabel in den RJ45 Adapter gesteckt werden.

RJ45 Adapter
Platine RJ45 Adapter
Belegung der RJ 45 Buchse vom Adapter
Die Signale müssen nun aus dem Adapter auf den C2000 aufgelegt werden.
Die Klemmen hierzu finden Sie unten.
C2000

Verbinden Sie die Signale AFM1 und AFM2 an die Slideranzeige mittels des Adapters.
An ACM ist die gemeinsame Masse.

Legen Sie also die:
- Klemme 2 auf AFM1 
- Klemme 7 auf AFM2
- Klemme 3 und 6 auf 



Belegung der Slideranzeige
Die Klemmen finden Sie unter der Abdeckung des C2000
C2000 Klemmen
Laden Sie sich unbedingt den Verdrahtungsplan herunter

Kommentare (0)

Schreiben Sie ein Kommentar

Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Rückruf anfragen
Wir bieten einen Rückruf von Montag bis Donnerstag an!
Bitte bedenken Sie das wir die gewünschte Zeit nicht 
Garantieren können.
                                      
Die von Ihnen übermittelten Informationen werden gemäß unserer Datenschutzerklärung ausschließlich für die Abwicklung Ihrer Kontaktanfrage gespeichert.
Rückruf erfolgreich angefordert.
Formular konnte nicht verarbeitet werden.