
Tastmodul für Hypertherm Geräte
Geschätze Lesezeit: 5 Minuten
23.09.2024
Tastmodul für Hypertherm Geräte
Speziell für die Hyperthermgeräte haben wir eine Baugruppe entwickelt um gefahrlos die Oberfläche anzutasten.
Achtung: Sie benötigen eine spezielle Variante unseres M3 Befehl ! Ohne dieses spezielle Makro wird die Baugruppe zerstört ! Bitte wenden Sie sich an unseren Support. Wir schicken Ihnen das Makro selbstverständlich kostenlos zu.


Die Anschlüsse sind dann wie folgt zu belegen

Das besondere Makro:
Wir schicken Ihnen ein besonderes Makro zu. Das kopieren und ersetzen Sie bitte gegen das alte Makro.
Tragen Sie den Ausgang ein der das Gerät aktivieren soll.
Neu ist im M3 Makro neben den Änderungen bezüglich des Schaltausganges auch der Zusatz im Makro
Tragen Sie neben dem normalen Angaben auch den Ausgang ein der zum Ein / Ausschalten des Relais von Ihnen zugewiesen wurde.
Neu ist im M3 Makro neben den Änderungen bezüglich des Schaltausganges auch der Zusatz im Makro
Tragen Sie neben dem normalen Angaben auch den Ausgang ein der zum Ein / Ausschalten des Relais von Ihnen zugewiesen wurde.


Update: 08.09.2025
Wartezeit geändert - bzw. selber anpassen
Sie können die Wartezeit in ms selber im Skript in Zeile 183 ändern.
Bitte stellen Sie die Wartezeit nicht zu gering ein. Ansonsten kann es zum Durchschlagen der Pilotzündung kommen.
Wartezeit geändert - bzw. selber anpassen
Sie können die Wartezeit in ms selber im Skript in Zeile 183 ändern.
Bitte stellen Sie die Wartezeit nicht zu gering ein. Ansonsten kann es zum Durchschlagen der Pilotzündung kommen.

Hier sehen Sie die geänderte Wartezeit auf 1 Sekunde (1)
Der Kommentar (2) ist nur ein Hinweis - kann muss aber nicht geändert werden
Der Kommentar (2) ist nur ein Hinweis - kann muss aber nicht geändert werden

Kommentare (0)