Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü

Tangetialmesser


Ein Tangentialmesser wird vor allem in CNC-Maschinen, Schneidplottern und anderen automatisierten Schneidsystemen eingesetzt. Es handelt sich um ein spezielles Werkzeug, das sich nicht nur bewegt, sondern auch aktiv in Schneidrichtung ausgerichtet wird. Wofür man ein Tangentialmesser benötigt: Exaktes Schneiden von Folien und weichen Materialien Bei Schriften, Logos und Konturen (z. B. aus Klebefolie, Karton oder Schablonenmaterial). Das Messer dreht sich automatisch in die jeweilige Schneidrichtung, sodass saubere Ecken und präzise Linien entstehen. Bearbeitung von zähen und dickeren Materialien Im Gegensatz zu einfachen Schleppmessern, die nur mitgezogen werden, eignet sich das Tangentialmesser für stärkere Materialien wie Leder, Gummi, Kork, Schaumstoffe oder dicke Pappen. Hohe Schnittqualität bei scharfen Winkeln und kleinen Details Besonders bei 90°-Ecken oder filigranen Konturen verhindert das Tangentialmesser das „Einreißen“ oder Ausfransen des Materials. Einsatz in der Werbetechnik und Industrie Zum Schneiden von Plotterfolien, Schablonen, Verpackungsmaterialien, Dichtungen oder technischen Textilien.

Rückruf anfragen
Wir bieten einen Rückruf von Montag bis Donnerstag an!
Bitte bedenken Sie das wir die gewünschte Zeit nicht 
Garantieren können.
                                      
Die von Ihnen übermittelten Informationen werden gemäß unserer Datenschutzerklärung ausschließlich für die Abwicklung Ihrer Kontaktanfrage gespeichert.
Rückruf erfolgreich angefordert.
Formular konnte nicht verarbeitet werden.