Tangetialmesser
Ein Tangentialmesser wird vor allem in CNC-Maschinen, Schneidplottern und anderen automatisierten Schneidsystemen eingesetzt. Es handelt sich um ein spezielles Werkzeug, das sich nicht nur bewegt, sondern auch aktiv in Schneidrichtung ausgerichtet wird. Wofür man ein Tangentialmesser benötigt: Exaktes Schneiden von Folien und weichen Materialien Bei Schriften, Logos und Konturen (z. B. aus Klebefolie, Karton oder Schablonenmaterial). Das Messer dreht sich automatisch in die jeweilige Schneidrichtung, sodass saubere Ecken und präzise Linien entstehen. Bearbeitung von zähen und dickeren Materialien Im Gegensatz zu einfachen Schleppmessern, die nur mitgezogen werden, eignet sich das Tangentialmesser für stärkere Materialien wie Leder, Gummi, Kork, Schaumstoffe oder dicke Pappen. Hohe Schnittqualität bei scharfen Winkeln und kleinen Details Besonders bei 90°-Ecken oder filigranen Konturen verhindert das Tangentialmesser das „Einreißen“ oder Ausfransen des Materials. Einsatz in der Werbetechnik und Industrie Zum Schneiden von Plotterfolien, Schablonen, Verpackungsmaterialien, Dichtungen oder technischen Textilien.
-
Einzel Baugruppen
- Delta Electronics
- CNC Connect System
- Mechanisches Zubehör
- Motion Controller
- Einzelne Bauteile
- Retrofit für Maschinen
- Software
- Evolution Pro ONE Serie
-
Anleitungen
- Anleitung Connect System
- Anleitung Motion Controller
- Anleitungen Delta Produkten
- Anleitung Einzelbaugruppen
- Anleitung Evolution Serie
- Anleitung ECAM
- Anleitung Plasma
- Anleitung Mach3 Software
- Anleitungen Mach4
- Anleitungen SIM-Soft
- Anleitungen - Tipps und Tricks
- Anleitung SIM-Soft Industrial
- Anleitung Maho -Deckel Maschinen
- Anleitung Wabeco
- Anleitung Entwickler Kits
- Projekt Parol6